Graja Tours La Palma: Wandern wie mit Freunden
Entdecke den neuen Vulkan – Jetzt direkt bis zum Kraterrand
Nur in einer geführten Wanderung wie Graja Tours sie anbietet ist es möglich, dass Sperrgebiet des letzten Vulkanausbruchs auf La Palma 2021 auf der Cumbre Vieja zu betreten. Und jetzt dürfen wir noch näher heran an die noch dampfenden Krater. Selbst wer die Tour schon einmal mitgemacht hat, wird seinen Augen nicht trauen, bei diesem neuen Erlebnis. Begleitet von einem geschulten, lokalen Wanderführer mit Spezialerlaubnis erfahrt ihr aus erster Hand, wie der Vulkan Tajogaite das Leben auf der Insel aus den Bahnen geworfen hat, seht die Lavaströme hinunter bis zum Meer und schaut euch die Krater ganz aus der Nähe an. In zwei Versionen könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr lieber die kleinere Rundtour bis an die Vulkanrückseite machen wollt, oder die große, die direkt an den noch rauchenden Kratern vorbei führt.
Option A: 5km, ca. 2,5 Stunden, +/-100m (einfach bis mittelschwer)
Option B: 6,5km ca. 3,5 Stunden, +/-200m (mittelschwer)
Vulkantunnel in Las Manchas
Mit der frischen Lava im Hintergrund nehmen wir zunächst den Lavastrom des San Juan Vulkans von 1949 von oben in Augenschein. Gemeinsam wagen wir uns schließlich mit Helm und Stirnlampe bewaffnet ins Innere und staunen. In einer riesigen Höhle scheint uns Schokolade in den Mund zu wachsen. Sind das Stalaktiten und Höhlenmalereien die wir dort sehen? Warum wurden hier Rituale zur Bewältigung von Geburtstraumata abgehalten und was glitzert überall wie Sterne von den Decken? Diese und andere Geheimnisse lüften wir für dich bei diesem spannenden Höhlenabenteuer.
ca. 2 Stunden, einfach (nicht für Klaustrophobiker)
MONTAGS:
Nashorntour-Spektakuläre Atlantikküste
Auf dem westlichen Küstenwanderweg GR130 laufen wir durch abwechslungsreiche Kulturlandschaft bis über den „Nashornberg“ bei Tijarafe. Spektakuläre Ausblicke über die Atlantikküste sind unser ständiger Begleiter. Ziel ist die Inselbrauerei “Isla Verde”, wo wir die Tour gemütlich ausklingen lassen.
Höhenmeter: +100m, -400m / Wegstrecke: 8km / Wanderzeit: 3Std.
Gratwanderung auf über 2000m
Wahnsinnsblicke in die Caldera, über ganz La Palma und bis zu den Nachbarinseln begleiten uns bei guter Sicht vom Pico de la Cruz bis zum höchsten Punkt der Insel, dem Roque de los Muchachos. Der Weg schlängelt sich über mehrere Bergkämme vorbei an Weltklasse Observatorien, Hütten der Ureinwohner und legendenumwobenen Basaltwänden.
Wegstrecke 7km, ca. 3 Stunden, +/-200m (mittelschwer)
DIENSTAGS:
Kulinarische Küstentour
Eine herrliche Wanderung durch die üppigste Kulturlandschaft La Palmas und mit wunderschönen Blicken über die Küste und den Ozean. Zu jeder Jahreszeit können wir Kräuter oder frisches Obst probieren, dass uns quasi in den Schoss rollt. Zwei Highlights sind das Picknick mit Aussicht und der herrliche Naturstrand Playa Nogales.
Wegstrecke 7km, ca. 3 Stunden, +100/-400 (mittelschwer)
MITTWOCHS:
Überraschungstour
La Palma hat viele Gesichter und auch die Inselkenner können bei dieser Wanderung noch Neues entdecken. 1000km Wanderwegnetz spinnen ein endloses Netz an Möglichkeiten. Je nach Wetterlage suchen wir uns die besten Strecken abseits der ausgetretenen Touristenpfade aus.
Daten der jeweiligen Tour auf Anfrage
Schluchten des Nordens
Eine der schönsten Teilstrecken des Inselrundwegs, vorbei an Drachenbaumhainen, durch wilde und abgelegene Schluchten. An manchen Tagen kreuzen Ziegen unseren Weg. Mit ständig schönen Ausblicken über die unberührte Natur der Nordküste ist dies eine echte Genießertour. In dem kleinen Weiler Gallegos, der seinen Namen von Einwanderern aus Galizien und Portugal im 15 Jhd. erhielt, kehren wir in eine urige kleine Kneipe ein.
Wanderzeit: ca. 3 h | +130 m / ‑340m | ca. 6 km
DONNERSTAGS:
Heilige Quellen
Diese Tour ist eine herrliche Wanderung über Wiesen und Weiden mit schönen Aussichten auf die Ostseite von La Palma. Wir wandern durch Kastanien- und Lorbeerwald durch fünf Schluchten und vorbei an sechs heiligen Quellen, die mit Kreuzen geschmückt sind und zum Verweilen einladen.
Wegstrecke 8km, ca. 3,5 Stunden, +350/-350m (mittelschwer)
FREITAGS:
Genusstour Märchenwald
Die Wanderung verläuft durch eine der beeindruckendsten Urwaldschluchten La Palmas mit Riesenfarnen, dickem Moosbewuchs und gigantischen Lorbeerbäumen. Nach einer Kaffeepause im malerischen Örtchen San Andres schlendern wir zu den Naturschwimmbecken Charco Azul (Bademöglichkeit) und besuchen eine der letzten ursprünglichen Rumfabriken der Kanaren.
Wegstrecke 6km, ca. 3 Stunden, +/-200m (einfach-mittel)
Caldera de Taburiente
Gemeinsam wandern wir durch einen der größten Erosionskrater der Welt. Von Los Brecitos auf 1030m Höhe laufen wir durch duftenden Kiefernwald bis zum Campingplatz am Taburiente Fluss. Durch die Schlucht der Todesängste folgen wir den Spuren des Königs Tanausú und bestaunen die Gewalt der Natur und den bunten Wasserfall „Cascada de Colores“ (Bademöglichkeit).
Wegstrecke 14km, ca. 6,5 Stunden, +200/-900m (anstrengend)
SAMSTAGS:
Drachenbäume, Wohnhöhlen und Bauernmarkt
Diese Wanderung ist eine echte Genusstour und bietet fantastische Einblicke in die Botanik und die Geschichte der Insel. Auf alten Dorfwegen wandern wir mit dir durch Kulturlandschaften und uralte, wunderschöne Drachenbaumhaine zu den Wohnhöhlen von Buracas, wo die Ureinwohner ihre Spuren in Form von Felszeichnungen hinterlassen haben.
Wegstrecke: 8km, ca. 3 Stunden, +/-350m (mittelschwer)
AUF ANFRAGE:
Rent a Guide
Persönliche Erlebniswanderungen mit Lotte durch die herrlichsten Landschaften La Palmas. Ich plane mit Euch und für Euch individuelle Wandertouren – nach Eurem Geschmack, Euren Bedürfnissen, Euren individuellen Schwierigkeitsgraden und Euren zeitlichen Spielräumen.
17km Die große Vulkanroute
Die Paradetour la Palmas über den Bergrücken der Cumbre Vieja bis nach Fuencaliente. Bei dieser überwältigenden Erlebniswanderung auf einer der aktivsten vulkanischen Zonen der Erde bekommst du tiefe Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Insel. Nach dem anstrengenden Abstieg kehren wir erschöpft aber glücklich in die traditionellen Bar Parada mit seinen köstlichen Mandelkeksen ein.
Wegstrecke 17km, ca. 6,5 Stunden, +550/-1300m (anstrengend)
In kleinen Gruppen wandern wir ganz nach unserem Motto “wie mit Freunden“. So geht es bei uns nicht nur um das reine Wandern und die Freude an der Natur, sondern wir wollen auch einfach einen tollen Tag zusammen verbringen. Unsere Wanderungen unterliegen keinem strikten Zeitplan. Es ist immer genug Zeit für Fotos und Genusspausen und niemand braucht sich gehetzt zu fühlen. Ab und an bringt der Guide eine kleine Überraschung mit auf die Tour, an anderen Tagen wird gemeinsam eingekehrt. Ganz nach Lust und Laune der Gruppe. Selbstverständlich kommt dabei der Informationsgehalt durch unsere qualifizierten Wanderführer nicht zu kurz, die euch ausserdem einen ganz persönlichen Eindruck vom Leben auf der Isla Bonita vermitteln. Lasse dich von Legenden in vergangene Zeiten entführen, lausche Insiderinfos die Dich zum Staunen bringen und genieße die einzigartige Natur, die Dir den Atem nehmen wird.