Gruppenwanderungen La Palma

Petroglyphen und Seidenmuseum

Wir beginnen unsere Tour mit einer Besichtigung des einzigartigen Seidenmuseums, in dem wir uns ein Bild von dem aufwendigen traditionellen Handwerk des Seide verarbeitens machen können (Besuch etwa 30–45 Minuten). Nach einem kleinen Stadtrundgang geht es schließlich am Friedhof vorbei in eine wildromantische Schlucht mit interessanten Felsformationen und kuriosen Heil- und Nutzpflanzen. Wenig später können wir die zwei größten Petroglyphen-Funde der Insel bewundern und haben eine herrliche Sicht auf Los Llanos. Ein köstliches Tapas-Essen runden unseren Ausflug ab.

Dauer: 3,5h | + 140m / ‑140m | ca. 4km

Petroglyphen und Seidenmuseum Weiterlesen »

Von Tijarafe zum Mirador El Time

Wir wandern in einer der schönsten Gegenden La Palmas. Gemeinsam genießen wir den spektakulären Ausblick über atemberaubende Landschaften und Küsten. Eine leichte Tour, die sich auch für ungeübte Wanderer eignet und aufgrund ihrer abwechslungsreichen Landschaftsbilder äußerst interessant ist. Von Tijarafe den Camino Real geht es auf alten Wegen über den einzigartigen Nashornberg zum Mirador el Time, einer steilen Felswand mit sehenswertem Panorama. Ab hier erfolg anschließend wahlweise der 600m Abstieg über den Serpentinenweg oder die Fahrt mit dem Auto nach Puerto de Tazacorte.

Wanderzeit: 3,5 h | + 200m / ‑400m | ca. 9,5km

Von Tijarafe zum Mirador El Time Weiterlesen »

Mühlenweg über Santa Cruz

Bei unserem Stadtrundgang tauchen wir in die Geschichte(n) der Hauptstadt und ihrer historischen Gebäude ein. Über 152 Stufen führt uns der Mühlenweg an mehreren trickreich hintereinander geschalteten Getreidemühlen vorbei auf einen Bergkamm mit herrlichem Panoramablick. Wir passieren eins der kuriosesten Fußballstadien der Welt (Guinness Buch der Rekorde) und erreichen schließlich die Wallfahrtskirche Las Nieves. Nach leckeren Tapas erkunden wir – versteckt in einer naturbelassenen Schlucht – das 1893 erbaute Wasserkraftwerk, das Santa Cruz de la Palma als sechste Stadt weltweit mit elektrischem Licht versorgte.

Höhenmeter: +400m, -150m / Wegstrecke: 6km / Wanderzeit: 2,5Std.

Mühlenweg über Santa Cruz Weiterlesen »

Stadtführung durch Santa Cruz

Mit uns kannst du die vielleicht schönste Hauptstadt der Welt auf eine ganz besondere Art erleben. Gemeinsam betreten wir faszinierende Innenhöfe, inspizieren ursprüngliche Häuser aus der Gründungszeit und Winkel von Santa Cruz, die du alleine sicher nicht entdecken würdest. Lausche Geschichten aus dem heutigen Leben und lasse dich in vergangene Zeiten entführen, als die Piraten noch die Meere unsicher machten.

Optional: Anschließende Rundwanderung über den Mühlenweg durch den Barranco del Rio nach Las Nieves zur Wallfahrtskirche: Wanderzeit: 2,5h | +250 m / ‑250m | ca. 6km

Stadtführung durch Santa Cruz Weiterlesen »

Die Vulkanroute bei Vollmond – mit Sonnenaufgang

Unterschiedlicher können Dunkelheit, Schatten und Kontraste und nicht sein: Diese Wanderung ist mystisch, einzigartig und eines der außergewöhnlichsten Erlebnisse auf La Palma.

Start ist am Refugio el Pilar auf 1450 m, wie bei der klassischen Vulkantour. Beeindruckend und gespenstisch werfen riesige Kiefern ihren Schatten auf die Landschaft und tauchen alles in Dunkelheit. Zwischen den Ästen scheint der Mond durch, sorgt für spannende Hell-/Dunkelkontraste und verleiht der Natur ein völlig neues Aussehen. Es gibt keine Straßenlampen, einzige Lichtquelle sind der Mond und die Sterne, die den Weg hell beleuchten. Wir wandern 550 m bergauf und genießen den freien Blick auf Mond und Sternenbilder. Die Sterne sind übrigens trotz hellem Mond sehr gut zu sehen.

Nach ca. 1 Std. kommen wir aus dem Wald und jetzt wird es richtig hell. Der Mond verwandelt mit seinem Licht und den Schatten die er wirft, die Vulkanlandschaft in eine Mondlandschaft. Alles erscheint unwirklich, Tiergeräusche lassen die bizarren Formen und Schatten noch traumhafter erscheinen. Alles sieht vollkommen anders aus als tagsüber und ist kaum wiederzuerkennen. Wir machen die Tour so, dass wir zum Sonnenaufgang auf dem höchsten Berg der Vulkanroute angekommen sind, dem Deseada auf 1942 m Höhe. Hier erleben wir den Sonnenaufgang fast wie eine Rückkehr in das normale Leben, das wir tagsüber gewohnt sind. Meistens geht der Mond im Westen fast zeitgleich unter, sobald die Sonne im Osten aufgeht. Weiter geht‘s über den Vulkan Martin nach Fuencaliente zum wohlverdienten Frühstück.

Start der Vollmondwanderung mit Sonnenaufgang ist morgens je nach Jahreszeit ca. 4.00 Uhr am Refugio el Pilar.

Höhenmeter: +500m, -1250m / Wegstrecke: 18km / Wanderzeit: 6Std.

Die Vulkanroute bei Vollmond – mit Sonnenaufgang Weiterlesen »

Nach oben scrollen